Profi-Server optimal ausgestattet!
Dedicated Server
Mit einem Dedicated Root Server steht Ihnen die volle Leistung der Hardware zur Verfügung – CPU, RAM und Festplatte.
Dedizierte Server werden als komplettes System verstanden: Ein solcher Server bietet nicht etwa Platz für mehrere Anwender, die sich den vorhandenen Speicherplatz teilen, sondern steht einem einzigen Projekt zur Verfügung. Der Name dieser Servervariante resultiert also aus seiner „einzigartigen“ Verwendung: Der dedicated Server ist jeweils für einen Zugriff vorgesehen. Der Vorteil dieser Servervariante ist einerseits, dass sie sich flexibel auf die unterschiedlichen Nutzerbedürfnisse abstimmen lässt und andererseits die volle Kapazität bereitstellt. Wollen Sie Ihren Dedicated Server beispielsweise als Gameserver nutzen, haben Sie vollen Zugriff auf die von Ihnen gewählten Hardware-Komponenten. Beim Dedicated Server findet keine Ressourcenteilung statt.
Dedicated Server – 100% Leistung für Sie

Profi-Server optimal ausgestattet!

- Intel® Core™ i7-6700 Quad-Core
- 32 GB DDR4 RAM
- 2 x 4 TB HDD
- 30 TB Bandwidth
- Linux Betriebssysteme
- 1 IPv4 Adresse
- 1 IPv6-Subnetz (/64)
- 1 GBit/s-Port Anbindung
- Voller Root Zugriff

- Intel® Core™ i7-6700 Quad-Core
- 32 GB DDR4 RAM
- 2 x 500 GB SSD
- 30 TB Bandwidth
- Linux Betriebssysteme
- 1 IPv4 Adresse
- 1 IPv6-Subnetz (/64)
- 1 GBit/s-Port Anbindung
- Voller Root Zugriff

- Intel® Core™ i7-6700 Quad-Core
- 64 GB DDR4 RAM
- 2 x 4 TB HDD
- 30 TB Bandwidth
- Linux Betriebssysteme
- 1 IPv4 Adresse
- 1 IPv6-Subnetz (/64)
- 1 GBit/s-Port Anbindung
- Voller Root Zugriff

- Intel® Core™ i7-6700 Quad-Core
- 64 GB DDR4 RAM
- 2 x 500 GB SSD
- 30 TB Bandwidth
- Linux Betriebssysteme
- 1 IPv4 Adresse
- 1 IPv6-Subnetz (/64)
- 1 GBit/s-Port Anbindung
- Voller Root Zugriff

cPanel/WHM Administration
Mit cPanel 64 und dem WebHost Manager (WHM) erhalten Sie ein intuitives Webhosting Verwaltungssystem.
cPanel vereinfacht Aufgaben für Webseiten-Inhaber, wie z.B. das Uploaden und Verwalten von Websites, das Einrichten von E-Mail-Konten, die Installation von Blogs oder Foren sowie die Erstellung von Besucher-Statistiken.
WHM dagegen erleichtert Serveradministratoren z.B. die Einrichtung von Kundenkonten oder die Installation von Anwendungen und Module für Programmiersprachen.